RECK Filmproduktion

Die RECK Filmproduktion in Zürich wurde 2000 von Franziska Reck gegründet. Arbeitsschwerpunkt ist die Entwicklung und Produktion von Dokumentar- und Experimentalfilmen, insbesondere Filmessays, für Kino und Fernsehen.
Franziska Reck setzt sich seit über zwanzig Jahren aktiv und engagiert für ein eigenständiges Schweizer Filmschaffen ein; anfänglich als Filmverleiherin bei der Filmcoopi Zürich (1983-90), danach als Filmproduzentin im Aufbau der Schweizerischen Verleihförderung und als Leiterin der IGV/CID (1993-2000) und seit 2000 als unabhängige Filmproduzentin und Inhaberin der RECK Filmproduktion.
Die RECK Filmproduktion steht für das Interesse an den Lebens- und Ausdrucksformen der Menschen, sowie der Neugierde auf Bilder – dokumentarische, inszenierte und experimentelle: Im Zentrum der Suche stehen menschliche Begegnungen, Bilder des Zusammentreffens verschiedener Kulturen.

Filmografie

2011
Mit dem Bauch durch die Wand von Anka Schmid, Dokumentarfilm für Kino

2010
Bödälä - Dance the Rhythm von Gitta Gsell, Dokumentarfilm für Kino
Publikumspreis Solothurner Filmtage 2010

2009
Isa Hesse-Rabinovitch - Das grosse Spiel Film von Anka Schmid, Dokumentarfilm für Fernsehen

2008
Federica de Cesco von Nino Jacusso, Dokumentarfilm für Kino und Fernsehen
Monsieur Sélavy von Peter Volkart, Kurzfilm, Nomination Schweizer Filmpreis 2009, Special Mention Leuven Int. Short Film Festival 2009

2008
Musikliebe von Yusuf Yeşilöz, Dokumentarfilm für Fernsehen

2007
Raja's Reise von Karl Saurer, Dokumentaressay für Kino, Würdigungspreis der Stadt Freistad (A)

2006
Sweeping Addis von Corinne Kuenzli, Dokumentarfilm für Fernsehen
Zwischen den Welten von Yusuf Yeşilöz, Dokumentarfilm für Fernsehen, Christian Berger Dokumentarfilmpreis, IFFI, Innsbruck

2005
Irène Schweizer von Gitta Gsell, Portrait für Kino
Terra Incognita von Peter Volkart, Kurzfilm, «Bester Schweizer Kurzfilm 2005», Zürcher Filmpreis 2005, Nomination Lutin 2007; insgesamt 16 internationale Festivalauszeichnungen

2004
Namibia Crossings von Peter Liechti, Essay für Kino, Nomination für den Schweizer Filmpreis 2005 «Bester Dokumentarfilm»

2003
Dieter Roth von Edith Jud, Dokumentarfilm für Kino, Preisträger am FIFAP Paris 2004; Zürcher Filmpreis 2004 für Kameramann Pio Corradi

2002
Onoma von Nino Jacusso und Gitta Gsell, 9 Kurzfilme für Expo 02

2001
Virus-L von Gitta Gsell, experimenteller Kurzspielfilm

2000
Transito von Nino Jacusso,  Dokumentarfilm für Fernsehen, Nomination Prix IRIS Europa

1996
A propos de Joye von Isolde Marxer, Dokumentarfilm für Kino

1992
Traumzeit von Franz Reichle, Dokumentarfilm

In Produktion

2011 (Frühling)
Sira - Wenn der Halbmond spricht von Sandra Gysi und Ahmed Abdel Mohsen, Dokumentarfilm für Kino
NO. 808 von Peter Volkart, Kurzfilm

In Vorbereitung

Shana von Nino Jacusso, Spielfilm fürs Kino
A Passage Through India von Christoph Schaub, Dokumentarfilm für Kino
Altern in der Migration von Yusuf Yeşilöz, Dokumentarfilm für Fernsehen
Glasperlen aus Gablonz von Corinne Kuenzli, Dokumentarfilm





FEINHEIT Grafik Zürich – CI/CD, Webdesign, Flash, Webshop, XHTML/CSS